Portefeuilleton – der Kulturkommentar

Portefeuilleton – der Kulturkommentar

  • Kulturblog
  • Redaktion
  • In eigener Sache
    • Impressum
    • Kontakt
  • Links

In eigener Sache

Portefeuilleton ist Webseite und Pseudonym des Kulturjournalisten, Werbetexters und Verlagsfachmannes Peter Deisinger.

Der studierte Sozial- und Medienwissenschaftler war Ende der 1990er als Lehrer in China und Mexiko und träumt seither von fremden Kulturen.

Nach einem redaktionellen Zwischenspiel bei der Leipziger Volkszeitung, arbeitete er ab 2002 für den Hamburger Helmut Metz Verlag. Dort war er zunächst als Marketingassistent und Lektor angestellt, später wurde er Verlagsleiter.

2007 wechselte er vom organisatorischen ins inhaltliche Metier zurück, wurde Chefredakteur das Kulturmagazin FESTIVALS und der Buchreihe der Kulturverführer.

2009 machte er sich in Leipzig selbständig und arbeitete als freier Autor und Berater u.a. für Kulturinstitutionen, Online-Portale und Verlagshäuser.

Anfang 2010 gründete Peter Deisinger seinen eigenen Verlag kulturwerk. Dort verlegte er in Eigenregie weiterhin das Magazin FESTIVALS und den Kulturverführer Hamburg. Leider musste er jedoch nach schwierigen anderthalb Jahren kulturwerk wieder aufgeben und die Publikationen einstellen.

Seit Mai 2011 wirkt er bei dem Kulturversand Zweitausendeins. Dort ist er angestellt als Nachfolger des langjährigen Senior-Texters Ralf Kessenich. Als Redakteur und Werbetexter verantwortet er den mehrmals wöchentlich erscheinenden Newsletter, die Merkmail, den Musikteil im allmonatlichen Katalog Merkheft sowie diverse Texte von der Buch-Rezension bis zum Kunden-Anschreiben im On- und Offline-Bereich.

Nebenbei diverse journalistische Arbeiten.

 

Portrait Peter Deisinger

Auch bei

Mein Twitter-Account Mein XING-Account

Artikel

  • Rendezvous mit Gilgamesch.
  • 400 Jahre “Heinrich VIII.”: Shakespeares zahmer Blaubart.
  • Superman in der Nussschale: Zum neuen “Man of Steel” von Zack Snyder.
  • Ingeborg Bachmann steht im Regen.
  • Ein Wetter, um drin zu ersaufen.
  • Die Stimmensammlerin: Swetlana Alexijewitsch 2013 mit dem Friedenspreis geehrt.
  • “Dammit, Janet!” 40 Jahre “The Rocky Horror Show”.
  • Nachruf: Am Samstag verstarb DDR-Staatsmaler Willi Sitte.
  • Happy Birthday, Red Headed Stranger!
  • Aufstieg und Fall eines Gangster-Traumes: Vor 80 Jahren kam Al Capone hinter Gitter.

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
« Jul    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  

Tag-Cloud

80 Jahre Al Capone Amerika Amy Adams Arena di Verona Christopher Nolan Country Diane Lane digitale Medien Entschleunigung Festivals Geschwindigkeit Glastonbury Google Henry Cavill Jack Johnson Jubiläum Klimawandel Kultur Kulturmagazin Kultur und Welt Kulturverführer kulturwerk Living Stories Mafia Man of Steel Marihuana Prohibition Ruhrtriennale Russell Crowe Selbstporträt Sisyphosarbeit Superman Tempoterror Texas Trends Umweltverschmutzung Verlag Verlagsbranche Weltkulturerbe Werbetexter Willie Nelson Willkommen Zack Snyder Zweitausendeins

Archiv

  • Juli 2013 (2)
  • Juni 2013 (6)
  • April 2013 (1)
  • Mai 2012 (1)
  • Mai 2011 (1)
  • Dezember 2010 (1)
  • August 2010 (1)
  • Juli 2010 (2)
  • Mai 2010 (1)
  • Dezember 2009 (1)
  • November 2009 (2)
Powered by WordPress | “Blend” from Spectacu.la WP Themes Club