Portefeuilleton – der Kulturkommentar

Portefeuilleton – der Kulturkommentar

  • Kulturblog
  • Redaktion
  • In eigener Sache
    • Impressum
    • Kontakt
  • Links

Dein Freund Google I: Living Stories

Posted in Allgemein, Kultur und Web, Kulturtrends by Portefeuilleton
Dez 09 2009
TrackBack Address.

Seit Monaten wird Google von der Verlagslandschaft als Pariah behandelt. Der Informationsriese wird als Nestbeschmutzer geschmäht, der das Urheberrecht zerrüttet und damit Autoren, Journalisten, Verlagen, und anderen Mitwirkenden klassischer Printprodukte die Lebensgrundlage entzieht. Jetzt haben sich die beiden Flaggschiffe unter den US-Zeitungen, die New York Times und die Washington Post, trotzdem zum Pow Wow mit dem Internetkraken getroffen und auf ein Experiment eingelassen. Im Rahmen der Google Labs erstellt man gemeinsam das Tool “Living Stories”, das die übersichtlichere Bündelung und Unterfütterung von Inhalten im Netz ermöglichen soll.

Im Video sieht das wie folgt aus:

Interessant daran ist vor allem, dass Google bei einem Erfolg des Experiments in Aussicht stellt, das Modul Verlagen zur unentgeltlichen Nutzung zur Verfügung zu stellen. Das könnte tatsächlich die Online-Nachrichtenwelt revolutionieren, aber ob wegen “Living Stories” die Friedenspfeife zwischen dem Webriesen und der Verlagsbranche entzündet werden wird, darf bezweifelt werden. Dazu sind und bleiben die Interessen zu verschieden. Wahrscheinlicher ist, dass die Verlagsbranche selber immer mehr in ein pro- und contra-Google-Lager zerfällt und dass die Contras dennoch weiterhin mit Google das Internet durchforsten. Was wäre die Welt ohne Widerspruch?

- Peter Deisinger -

Tagged as: digitale Medien, Google, Kultur, Living Stories, Trends, Verlagsbranche
Hinterlasse einen Kommentar
Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

Auch bei

Mein Twitter-Account Mein XING-Account

Artikel

  • Rendezvous mit Gilgamesch.
  • 400 Jahre “Heinrich VIII.”: Shakespeares zahmer Blaubart.
  • Superman in der Nussschale: Zum neuen “Man of Steel” von Zack Snyder.
  • Ingeborg Bachmann steht im Regen.
  • Ein Wetter, um drin zu ersaufen.
  • Die Stimmensammlerin: Swetlana Alexijewitsch 2013 mit dem Friedenspreis geehrt.
  • “Dammit, Janet!” 40 Jahre “The Rocky Horror Show”.
  • Nachruf: Am Samstag verstarb DDR-Staatsmaler Willi Sitte.
  • Happy Birthday, Red Headed Stranger!
  • Aufstieg und Fall eines Gangster-Traumes: Vor 80 Jahren kam Al Capone hinter Gitter.

Kalender

März 2023
M D M D F S S
« Jul    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Tag-Cloud

80 Jahre Al Capone Amerika Amy Adams Arena di Verona Christopher Nolan Country Diane Lane digitale Medien Entschleunigung Festivals Geschwindigkeit Glastonbury Google Henry Cavill Jack Johnson Jubiläum Klimawandel Kultur Kulturmagazin Kultur und Welt Kulturverführer kulturwerk Living Stories Mafia Man of Steel Marihuana Prohibition Ruhrtriennale Russell Crowe Selbstporträt Sisyphosarbeit Superman Tempoterror Texas Trends Umweltverschmutzung Verlag Verlagsbranche Weltkulturerbe Werbetexter Willie Nelson Willkommen Zack Snyder Zweitausendeins

Archiv

  • Juli 2013 (2)
  • Juni 2013 (6)
  • April 2013 (1)
  • Mai 2012 (1)
  • Mai 2011 (1)
  • Dezember 2010 (1)
  • August 2010 (1)
  • Juli 2010 (2)
  • Mai 2010 (1)
  • Dezember 2009 (1)
  • November 2009 (2)
Powered by WordPress | “Blend” from Spectacu.la WP Themes Club